6 Dinge, die Sie mit Java erstellen können
Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit greifen viele Unternehmen auf Java zurück, wenn sie eine schnelle Umsetzung für eine leistungsstarke Webanwendung suchen.
Trotz zahlreicher Alternativen, die im Laufe der Jahre aufgetaucht sind, bleibt Java eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Programmiersprachen der Welt. Sie wurde 1995 entwickelt und hat nicht nur die Langlebigkeit auf ihrer Seite, sondern bietet auch eine Reihe von wichtigen Eigenschaften, die zu ihrem Erfolg beitragen.
Java ist quelloffen, plattformunabhängig, zuverlässig, hochleistungsfähig, skalierbar, sicher und einfach zu verwenden und zu erlernen. Außerdem ist es extrem vielseitig und ermöglicht Ihnen, eine enorme Bandbreite an Projekten zu erstellen. Was können Sie also mit dieser beliebten Programmiersprache erstellen? Hier sind nur 6 der vielen Dinge, für die Java verwendet wird.
1. Mobile Anwendungen
Einst die einzige offizielle Sprache von Android, ist Java jetzt neben Kotlin eine der beiden offiziellen Sprachen für die Entwicklung mobiler Anwendungen für das Google-Betriebssystem. Die Programmiersprache wird von Android Studio unterstützt und ermöglicht die sichere und effiziente Entwicklung einer breiten Palette von mobilen Anwendungen.
Natürlich gibt es viele Sprachen, die für die App-Entwicklung in Frage kommen, aber Java ist aufgrund seiner Plattformunabhängigkeit und der breiten Unterstützung durch die Community eine hervorragende Option.
2. Internet der Dinge (IoT) Geräte
Das IoT ist ein leistungsfähiges System, das die Kommunikation und Datenübertragung zwischen Geräten, Software und dem Internet ohne menschliches Zutun ermöglicht. Es bietet zahlreiche Anwendungen für die Gegenwart und Zukunft, indem es bisher statische Geräte mit neuen Fähigkeiten ausstattet.
In Kombination mit Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) kann Java Ihnen dabei helfen, Geräte aus der Ferne mit Strom zu versorgen, Geräte und andere Objekte zu verbinden und vieles mehr. Mit einer App auf Ihrem Mobiltelefon können Sie zum Beispiel Ihren langsamen Kocher oder Ihr Thermostat aus der Ferne einschalten – selbst wenn Sie weit weg von Ihrem Zuhause sind. Das IoT hat auch Auswirkungen auf viele Branchen, darunter das Gesundheitswesen, die Sicherheit, Versorgungsunternehmen, das Management der Lieferkette und andere.
3. Cloud-Anwendungen
Cloud-Anwendungen – Anwendungen, bei denen Daten auf einem Cloud-Server verarbeitet werden – sind heutzutage allgegenwärtig. Es gibt viele Arten von Diensten, die Cloud Computing nutzen, von der Speicherung bis zur gemeinsamen Nutzung von Dateien. Branchen aus allen Bereichen verlassen sich auf Cloud-Anwendungen wie Dropbox, Amazon Web Services, Slack und Salesforce.
Java ist dank seiner erstklassigen Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit eine hervorragende Programmiersprache für die Entwicklung von Cloud-Anwendungen. Tatsächlich verwenden viele der größten Unternehmen der Welt Java, um Cloud-Anwendungen zu erstellen – Gmail ist zum Beispiel ein Beispiel für eine Cloud-basierte Anwendung, die mit Java entwickelt wurde.
4. Webanwendungen
Die Entwicklung von Webanwendungen war eine der ersten Anwendungen, für die Java eingesetzt wurde, und es ist nach wie vor eine bevorzugte Sprache für diesen Zweck. Sie bietet viele Funktionen, die sie zu einer guten Option für komplexe Webanwendungen machen: Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung. Außerdem gibt es eine Fülle von Tools, auf die Entwickler zugreifen können, um ihre Arbeit zu unterstützen, darunter Play Framework.
Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit wenden sich viele Unternehmen, ob groß oder klein, an Java, wenn sie eine schnelle Umsetzung einer leistungsstarken Webanwendung wünschen.
5. Chatbots
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in denen Sie stundenlang in der Warteschleife hängen mussten, um endlich mit einem Mitarbeiter des Unternehmens zu sprechen, das Sie erreichen wollten? Heute kann die Technologie unsere immer komplexeren Anfragen lösen. Chatbots, die auf künstlicher Intelligenz basieren und oft in Java entwickelt werden, sind ein wichtiger Schritt zur Lösung von Verbraucherfragen und -problemen.
Chatbots werden als Marketing- und Kundenservice-Tool in allen Branchen und Sektoren eingesetzt, z. B. im Gesundheitswesen, im Einzelhandel, im Finanzwesen und in den Medien – eigentlich in allen Dienstleistungen, die mit Kunden und Verbrauchern zu tun haben. Sie können zur Beantwortung kleinerer medizinischer Fragen und Anliegen, zur Lösung von Problemen bei Bestellungen, zur Bereitstellung von Informationen und vielem mehr eingesetzt werden, was sowohl für die Unternehmen als auch für ihre Kunden einen zusätzlichen Komfort bedeutet.
6. Spiele
Java ist die treibende Kraft hinter Spielen wie Minecraft und ist eine ideale Programmiersprache für die Entwicklung von Spielen, insbesondere für solche, die auf Android-Geräten laufen. Dank ihrer hohen Leistung lässt die Sprache diese Art von Anwendungen sehr gut auf diesen Systemen laufen. Darüber hinaus ermöglicht das Open-Source-Tool jMonkeyEngine das Hinzufügen von 3D zu Spielen, eine attraktive Funktion. Es ist auch eine gute Sprache für 2D-Spiele.
Beachten Sie, dass einige Entwickler Java für Spiele meiden, weil es Probleme mit der Müllsammlung gibt, die zu Leistungsproblemen und häufigen Pausen in den Anwendungen führen kann. Aus diesem Grund wird Java manchmal für größere AAA-Spiele gemieden. Viele Indie-Spiele verwenden die Programmiersprache jedoch nach wie vor.